Das Med-Tech-Unternehmen seca und die Fitness Management Software Magicline arbeiten ab sofort zusammen. Die medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse seca TRU kann damit über eine technische Schnittstelle mit der Software verbunden werden.
Ab November 2022 ist die neue „TANITA® PRO“ Software erhältlich – mit neuen Features, leicht verständlichen Auswertungen und anschaulicher Visualisierung. Hierfür haben der japanische BIA-Waagen-Hersteller Tanita und die SportMed SA als Hersteller der „mobee® 360“ Plattform für digitale Diagnostik ihre Zusammenarbeit auf neue Beine gestellt.
Die in Wolfratshausen bei München ansässige SMART WORKOUT EMS HOME KONZEPT unterstützt Fitness- und Gesundheitsstudios dabei, ihren Kunden individuelle, auf sie angepasste, EMS-Lösungen zu bieten. Das Motto dabei: „work smarter, not harder“
Die ORF-TVthek ist ab sofort auch im Fitnessbereich zugänglich: Sie wird in Österreich auf allen mit „Technogym Live“ bzw. „Technogym Unity“ ausgestatteten Fitnessgeräten verfügbar sein. Sportler/innen können damit während ihres Workouts erstmals on demand auf ORF-TV-Sendungen zugreifen.
Die Digitalisierung wird häufig verteufelt – sie verändert das Zusammenleben, sie beschleunigt unseren Alltag. Warum aber gerade Sportler und Trainer die Möglichkeiten nutzen sollten, die Smartphones, Fitnesstracker, Apps und Co bieten, erklärt Sportwissenschaftler Dr.
Das Mindzmove-Konzept vereint mentales und körperliches Training, basiert auf der Bewegungslehre der Biokinematik und kann durch das Einbeziehen von mentalen und emotionalen Aspekten erweitert werden.
Bioimpedanzanalysen rücken immer mehr in den Fokus, wenn es darum geht, ein individuelles, optimal zugeschnittenes Training zu entwickeln und die Trainingsziele auch visuell darstellen zu können. Spezialisten auf diesem Gebiet sind die Weightcheckers, die im Mai dieses Jahres ihr Competence Center im Osten von München eröffnet haben.
Screening- und Diagnostikverfahren gelten als unverzichtbare Instrumente in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Diagnostik unterstützt hierbei bei der Sensibilisierung, der Entscheidung und Durchführung zielgerichteter Maßnahmen sowie bei der Messbarkeit und dem Erfolgsnachweis.
Virtuagym befragte in einer neuen globalen Evaluierung die Inhaber von Fitnessunternehmen, wie sie Technologie nutzen, um ihr Unternehmen zu führen und mit ihren Kunden zu interagieren.
Die SportMed SA, Hersteller der Diagnostik-Plattform „mobee® 360“, verzeichnet seit der Firmengründung vor 20 Jahren stetiges Wachstum. Nun setzt das familiengeführte Unternehmen den Expansionskurs weiter fort und hat zum 1. Juli 2022 in Wasserbillig im Osten Luxemburgs einen weiteren Standort eröffnet.
Mittlerweile gibt es viele Wearables, mit denen man gesundheitsrelevante Daten dokumentieren kann. Wichtig dabei ist, dass die Geräte wissenschaftlich überprüft werden und verlässliche Daten sammeln. Ein 24/7-Fitness- und Gesundheitscoach wurde diesbezüglich bereits in einigen Studien untersucht.
• WFX, die erlebnisorientierte Convention vom 13. bis 14. August mit Live-Workouts, Edutainment und Expo-Floor • Physical eSports als eines der Highlight-Angebote bestätigt • Partner der WFX sind das Fitness Race HYROX und die japanische AR-Activity-Marke HADO • Ticket-Vorverkauf ab dem 12. Mai, 11 Uhr auf www.
Das zuvor herkömmliche Traditionsunternehmen präsentiert sich erstmalig als der Innovationstreiber auf der diesjährigen FIBO 2022 mit völlig transformiertem Markenauftritt. Nominiert mit zwei neuen Produkten beim FIBO Innovation & Trend Award in den drei Kategorien Performance, Ökologie & Nachhaltigkeit sowie Gesundheit & Prävention.
Das neue Studiokonzept „clever fit next” des Landsberger Fitness-Franchisesystem startet als Pilotprojekt am Standort Straßlach in Bayern. Auf kleinerer Fläche und mit mehr Fit-Tech soll die persönliche Betreuung der Mitglieder durch digitalisierte Tools ergänzt werden.