X-Bionic gibt eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Schweizer Extrem-Bergsteiger und Bergführer Stephan Siegrist bekannt. Ab sofort unterstützt das Sporttechnologie-Unternehmen aus Wollerau, Schweiz den Profialpinisten bei seinen außergewöhnlichen Expeditionen mit hochfunktionellen Produkten und preisgekrönten Technologien.
Schmerzfrei und das ganz ohne Spritzen oder Medikamente? Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ein neu entwickeltes Verfahren namens ACP verspricht genau das. Nicht nur Ärzte und Physiotherapeuten zeigen sich begeistert, auch Promis oder Fußballstars wie beispielsweise Nationalspieler Nico Schlotterbeck sind Fans.
"Wo Menschen sind, da menschelt es!" Diese bayerische Weisheit bestätigt sich insbesondere im Fitnessstudio. Gerade zu Stoßzeiten treffen hier viele Menschen aufeinander: der eine besser erzogen, der andere schlechter – und manch einer gar nicht.
Eaglefit® stellt bereits seit 2011 Sport- und Gesundheitsartikel her und vertreibt diese europaweit über Partner, Amazon, eBay und den eigenen Online-Shop. Mit im Sortiment ein kabelloses EMS-Trainingssystem für zuhause und im Fitnessstudio.
Du kennst sie sicher selbst: Wearables, Fitnessuhren, Apps, die verbrannte Kalorien zählen, deinen Puls messen, Onlinekurse anbieten und deinen Schlaf überwachen. Wer möchte nicht gerne wissen, was der Körper im Inneren so treibt?
Snowboard-Profi und Olympiateilnehmer Leon Vockensperger ist das neue Testimonial von Reboots. Insbesondere die Kniegelenke können unter der Belastung des Snowboardens leiden. Mit der Kompressionsmassage der Reboots Recovery Boots und Pants arbeitet das junge Talent präventiv gegen derartige Verletzungen und steigert seine sportliche Performance.
Durch die Verschmelzung des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes wird Physiotherapie zunehmend auch in Fitnessstudios eine Rolle spielen (müssen). In fast allen Fachrichtungen der Medizin, wie beispielsweise Orthopädie und Neurologie, um nur zwei zu nennen wird die Physiotherapie eingesetzt und ist somit ein unverzichtbarer Teil des Gesundheitswesens.
So wie gegenwärtig der Reha- und Gesundheitssport beworben und angeboten wird, können in Zukunft keine neuen Zielgruppen erreicht und motiviert werden. In den vergangenen 16 Jahren hat sich der Reha- und Gesundheitssport zwar weit verbreitet, aber als Trainings- und Dienstleistungskonzept nur bedingt weiterentwickelt.
In dem Wort Mahnung ist das Wort Ahnung enthalten. Leider stelle ich bei meiner täglichen Arbeit fest, dass das zwar bzgl. der Schreibweise so sein mag, aber nicht so häufig, wie es wünschenswert wäre, wenn es um die Formulierung oder den Umgang mit einer Mahnung geht.
Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger und haben weniger Krankheitstage. Dennoch bieten bisher nur wenige Unternehmen ihren Angestellten präventive Angebote, die zur Gesundheitsförderung beitragen. Um einen tieferen Einblick in das Thema zu gewinnen, hat die MySports GmbH aus Hamburg gemeinsam mit der YouGov Deutschland im März 2022 eine Online-Umfrage zum Thema Firmenfitness durchgeführt, an der 2022 Personen teilnahmen.
Für optimale Ergebnisse ist das richtige Maß an Erholung mindestens genauso wichtig wie hartes Training. Am 21. Juni, dem Internationalen Yoga Tag, richtet Fitbit den Fokus auf mehr Achtsamkeit und Entspannung im Alltag.
Am 02. Mai 2022 eröffnete in Hildesheim das zweite EMS-Mikro-Studio der Fitnesskette Easyfitness – mit bundesweiten Rekordzahlen. ‚Easyfitness EMS‘ ist eine der vier Marken, die sich in das Portfolio der ‚Easyfitness World‘ einreihen.
Als „kleinstes Fitnessstudio der Welt“ bietet EasyMotionSkin ein hochentwickeltes EMS-Trainingssystem. Nach erfolgreichem Börsengang im Dezember 2021 geht die Premiummarke aus Deutschland nun eine Entwicklungspartnerschaft mit einem international tätigen Automobilkonzern ein.
Zum ersten Mal seit über zwei Jahren trafen sich die clever fit Franchisenehmerinnen und -nehmer mit Vertretenden der clever fit Zentrale wieder in Präsenz. Auf den beiden Netzwerktreffen, die am 01.06. in Hannover und am 02.06. München stattfanden, wurden Neuigkeiten aus der Systementwicklung vorgestellt, über Wachstumschancen diskutiert und vor allem viel persönlicher Austausch nachgeholt.
Damit die FitnessConnected 2022 für Aussteller und auch Besucher so angenehm wie möglich wird, haben die Verantwortlichen die Hallenplanung noch etwas optimiert. Die FitnessConnected mit Ihrem Schwerpunkt „Commercial Fitness“ zieht um von der Halle C1 in das Internationale Congress Center Munich (ICM) – ein noch passenderes Setting.