Die 3-Millionen-Euro-Finanzierung markiert eine neue Phase des internationalen Wachstums zur Unterstützung von Fitness- und Corporate-Health-Unternehmen.
Weltweit nutzen rund 2,3 Milliarden Menschen aktiv jeden Monat das Portal YouTube, das damit die größte Videoplattform ist. Direkt nach Google ist YouTube außerdem die zweitgrößte Suchmaschine weltweit.
Die TU Wien und VR Motion Learning entwickeln gemeinsam einen virtuellen Tennistrainer. Dieser soll zukünftig nicht nur Bewegungsabläufe analysieren, sondern den Spielenden auch Feedback geben können.
Am 11. März 2022 kommt der im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Fitnesswissenschaftsrat zum bereits fünften Mal in einem öffentlichen Online-Event zusammen.
Das ID GATE 2500 COV PASS ist eine kosteneffiziente Kombilösung ohne Serveranbindung und besteht aus einem Controller mit integriertem QR-Code Leser, sowie einem Drehkreuz mit Edelstahlsperrahmen.
Das System ID GATE 6000 COV PASS besteht aus einem Controller, einem QR-Code-Leser und einem Drehkreuz. Es kann ohne Internetverbindung/im Offline-Modus oder mit Online-Verbindung zum EU-DCC-Gateway betrieben werden.
ID PRINT 1000 COV PASS ist eine Stand-Alone-Lösung, die für schnellere Abläufe beim Prüfen von hohen Besucherzahlen sorgt und der Entzerrung des gesamten Prüfablaufs innerhalb des Empfangsbereichs dient.
Das handliche Mobileterminal ID MOBILE 2000 COV PASS ist ein praktisches handheld Gerät, welches überall flexibel einsetzbar ist, damit deine Mitarbeiter im Handumdrehen die erforderlichen Kontrollvorgänge abwickeln können.
Im Team spezielle Trainingsziele erreichen oder im Wettkampf als Erster über die Ziellinie. Das ICG® Connect System verbindet klassisches Indoor Cycling mit modernster Technologie.
Hybride Angebote, ganzheitliches Training, Mix-Sportarten und Firmensport – das sind nur einige der wichtigsten Trends, die Urban Sports Club für 2022 prognostiziert.